Für 6 Personen / einfach / Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde + mindestens 4 Stunden Marinierzeit
Zutaten für das Hähnchen und die Marinade:
660 g Hähnchenkeulen ohne Haut und Knochen
1 EL Chilipulver
1 TL Garam Masala
1 EL Sonnenblumenöl
2 Knoblauchzehen
1 kleine Zwiebel
20 ml Joghurt
½ TL Salz
Zutaten für die Soße:
2 TL Garam Masala
2 TL Kurkuma
½-1 TL Chili Pulver ja nach Schärfevorlieben
2 kleine Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 etwa Daumen große Stücke Ingwer
1 EL Sonnenblumenöl
1 Bund Koriander
50 g gemahlene Mandeln
750 g Tomaten aus der Dose
½ kleiner Blumenkohl
100 ml Sahne
2 Handvoll frischer Spinat
Zucker und Salz nach Geschmack
Zum Garnieren;
Mandelsplitter oder Mandelblättchen
Zubereitung:
Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Für die Marinade alle Zutaten in einem Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten. Das Fleisch vollständig mit der Marinade bedecken und für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
Eine Stunde vor der gewünschten Servierzeit den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen, mit etwas Öl vermengen und auf einem Backblech verteilen. Für etwa 15-20 Minuten rösten, bis er leicht gebräunt ist.
Für die Soße Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis sie weich sind. Garam masala, Kurkuma und Chilipulver hinzufügen und kurz mit anrösten, um die Aromen freizusetzen. Den Koriander waschen, trockentupfen und grob hacken. Die Tomaten, gemahlene Mandeln und einen Teil des Korianders unterrühren. Die Soße bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Anschließend die Soße pürieren und mit Salz sowie einer Prise Zucker abschmecken.
Das marinierte Hähnchen in einer heißen Grillpfanne oder auf einem Grillrost anbraten, bis es durchgegart ist und eine leichte Bräune erhält. Den gerösteten Blumenkohl und das gegrillte Hähnchen in die Soße geben. Sahne und Spinat hinzufügen und bei schwacher Hitze umrühren, bis der Spinat zusammenfällt.
Das fertige Chicken Tikka Masala in Schalen anrichten und nach Belieben mit Mandelblättchen und mehr Korianderblättern garnieren. Mit Reis oder Naan servieren.
Die wunderbare Caroline Grinsted entwickelt weiterhin hervorragende Rezepte - und man kann sie sogar buchen. Kontakt gibt es über ihren Instagram Kanal!