Meine Rezepte

  • Rezept für schnelle One Pot Pasta

    Quick & Easy: Cremige One-Pot-Pasta

    Cremig, würzig und in 30 Minuten auf dem Tisch: Die Kombination aus geschmolzenem Käse, herzhaften Pilzen und sämiger Pasta macht dieses One-Pot-Gericht so lecker.

  • Rezept für schnelle Minestrone

    Quick & Easy: One-Pot-Minestrone

    Diese One-Pot-Minestrone ist in 30 Minuten fertig und kommt ganz ohne Schnickschnack aus – perfekt für ein wärmendes, schnelles Abendessen.

  • Rezept für schnelle Miso Aubergine

    Quick & Easy: Miso Aubergine

    Herzhaft, karamellisiert und voller Umami: Diese Miso-glasierte Aubergine wird im Ofen butterweich und bekommt durch die würzige Glasur eine perfekte Balance aus Süße und Salz.

  • Rezuept für Zapiekanke

    Zapiekanka

    Das polnische Kultgericht aus knusprigem Baguette, würzigen Champignons und geschmolzenem Käse ist ein echtes Soulfood. Keine Schönheit, aber einfach, schnell und köstlich.

  • Rezept für schnelle Lachs Poke Bowl

    Quick & Easy: Lachs Poke Bowl

    Frisch, schnell & unglaublich lecker: Marinierter Lachs auf warmem Reis mit Avocado, Radieschen, Frühlingszwiebeln und Brunnenkresse. Die Kombi aus Sojasoße, Sesamöl, Ingwer und Limette bringt genau die richtige Balance – und das Beste? Dauert 20 Minuten! Perfekt für ein unkompliziertes, aber richtig gutes Essen. 

  • Rezept für Chicken Tikka Masala

    Rezept des Monats: Chicken Tikka Masala

    Dieses Chicken Tikka Masala stammt von Caroline, einst Besitzerin des legendären Restaurants Muse, das für mich wie ein zweites Zuhause war. Ein Rezept, das Erinnerungen weckt und zu meinen absoluten Lieblingsessen gehört.

  • Quick & Easy Rezept für Blutorangen-Burrata-Salat

    Quick & Easy: Blutorangen-Burrata-Salat

    Die Saison der Blutorangen ist kurz – also nichts wie los! Dieser frische Blutorangen-Burrata-Salat vereint die Süße der Zitrusfrüchte mit cremiger Burrata, gerösteten Haselnüssen und einem würzigen Chili-Limetten-Dressing. Perfekt als leichtes Wintergericht, das in nur 15 Minuten auf dem Tisch steht.

  • Rezept für Yum Som O – Thailändischer Pomelosalat

    Quick & Easy: : Yum Som O – Thailändischer Pomelosalat

    Jetzt ist Pomelo-Saison – die perfekte Zeit für einen erfrischenden Yum Som O, den klassischen thailändischen Pomelosalat. Süß, sauer, nussig und leicht scharf vereint er all die Aromen, die die thailändische Küche so besonders machen. Dieses Rezept bringt euch in 30 Minuten nach Thailand.

  • Rezept für Wontons in Chili-Brühe

    Quick & Easy: Wontons in Chili-Brühe

    Immer gut, immer schnell. Mit sehr wenigen Zutaten kommen diese leckeren Wontons auf den Tisch. Natürlich kannst du sie füllen wie du magst, ich habe hier ein Rezept für vegane und fleischliche Füllungen, aber mach wie du denkst!

  • Grünes Shakshuka

    Grünes Shakshuka

    Grünes Zeug? Ja, genau das brauchen wir jetzt. Viel gutes Gemüse, viel Abwehrstoffe gegen alles, was schlecht ist und uns nicht gut tut!

  • Rezept des Monats: Pilz Bourgiugnon

    Pilz Bourgiugnon

    Der französische Klassiker, neu interpretiert und rein pflanzlich. Mit Steinpilzen, Rotwein und viel Geschmack – ideal für kalte Wintertage. Herzhaft, aromatisch und unwiderstehlich!

  • Quick & Easy: Tortellini, Bohnen und Kohl-Suppe

    Quick & Easy: Tortellini, Bohnen und Kohl-Suppe

    Diese Suppe ist alles, was man jetzt braucht: Sie ist cremig, herz-und magenwärmend, super sättigend und einfach nur lecker. Und in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.

  • Vegane Quesadlilas

    Quick & Easy: Vegane Quesadlilas

    In weniger als 30 Minuten stehen diese Quesadillas auf dem Tisch. Ich habe sie, passend zum Monat, vegan gemacht. Vegetarisch geht aber natürlich auch.

  • Vegane Kohlrouladen

    Vegane Kohlrouladen

    Platz zwei beim Kampf um das Rezept des Monats, aber mit 30 % der Stimmen einfach zu gut, um sie nicht zu machen. Eine vegane Variante mit herzhaftem Geschmack und Bratensoße. Einfach, gemütlich, köstlich!

  • Rezept für Kefir Pfannkuchen

    Kefir Pfannkuchen

    Kefir Pfannkuchen - herrlich soft, fluffig und so leicht zu machen. Ein einfaches Rezept, dass für süße und ohne den Zucker auch für herzhafte Füllungen geeignet ist.

  • Quick & Easy: Rezept für Tofu Soba Bowl

    Quick & Easy: Tofu Soba Bowl

    Diese Bowl ist so lecker, dass ich sie bereits mehrfach gekocht habe. Und sie geht schnell! Tofu und Shiitake-Pilze treffen auf zarten Pak Choi und nussige Soba-Nudeln, während eine feine Miso-Sauce für den besonderen Kick sorgt. Einfach, schnell, gesund – perfekt für ein unkompliziertes Abendessen!

  • Rezept für Coccoli

    Coccoli

    Coccoli sind ein einfaches, aber köstliches Streetfood aus Florenz. Die kleinen, frittierten Teigbällchen sind außen knusprig und innen weich.

    Für Silvester sind sie eine tolle Idee, weil sie sich gut vorbereiten lassen und leicht in der Hand essen.

  • Rezept für Thunfisch Ceviche

    Thunfisch Ceviche mit Wasabi-Gurken-Bites

    Manchmal ist weniger mehr – besonders, wenn es um Thunfisch Ceviche geht. Das Rezept, inspiriert von der südamerikanischen Küche, kombiniert frischen Thunfisch mit der Frische von Limette und der angenehmen Schärfe von Wasabi-Saure Sahne. Ein einfaches, aber raffiniertes Fingerfood, das alle begeistern wird.

  • Rezept für Tines Blätterteigecken

    Tines gefüllte Blätterteigecken

    Als ich meiner Zwillingsschwester Tine von meiner Fingerfood-Reihen-Idee für den Newsletter erzählte, schlug sie sofort diese einfachen Blätterteigecken vor, die sie in ihrer New York Zeit oft gebacken hat. Sie gehen schnell und schmecken leider wahnsinnig gut. 90s Food! Yum!

  • Jalapeno Bites

    Mit Frischkäse gefüllte Jalapenos

    Für alle, die es gerne würzig mögen: Diese Jalapeño Bites mit cremiger Frischkäse-Cheddar-Füllung sind das perfekte Fingerfood für jede Party. Außen knusprig, innen scharf und cremig – ein Bissen, der begeistert und garantiert nicht lange auf dem Tisch bleibt. Perfekt für einen hotten Start ins neue Jahr!

  • Rezept für Lussekatter

    Lussekatter

    Heute wird in Skandinavien St. Lucia gefeiert, ein Fest, das die Rückkehr von Hoffnung und Licht in die Welt symbolisiert. Das passt wunderbar zu diesen schrecklich dunklen Tagen, finde ich. Und wie wird gefeiert? Mit Singen, Glühwein und – typisch skandinavisch – köstlichem Hefegebäck wie Lussekatter.

  • Gebratene Entenbrust mit Orangen-Granatapfel-Sosse

    Gebratene Entenbrust mit Orangen-Granatapfel-Sosse

    Für ein schnelles, aber beeindruckendes Weihnachtsgericht ist diese gebratene Entenbrust die perfekte Wahl. Dank meiner einfachen Zubereitung bleibt sie garantiert zart und saftig. Die Soße verleiht dem Gericht eine festliche Süße und Frische, die perfekt mit der Entenbrust harmoniert. Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch ein wahres Highlight auf jeder Festtafel. Ein köstliches Weihnachtsessen, das selbst für unerfahrene Köche ein Erfolgserlebnis garantiert!

  • Veganer Weihnachts-Pie

    Veganer Weihnachts-Pie

    Manchmal braucht es nicht viel, um an Weihnachten alle glücklich zu machen – dieser einfache Pie ist der beste Beweis. Mit herzhaften Pilzen, zartem Porree und würzigem veganen Hackfleisch wird er zum Star auf der Festtagstafel. Ob mit selbstgemachtem Teig oder ganz unkompliziert mit fertigem Quiche-Teig, die Zubereitung ist blitzschnell und garantiert stressfrei.

  • Weihnachtlicher Salat mit Kürbis, Ahorn-Pekan-Crunch und Ziegenkäse

    Weihnachtlicher Salat mit Kürbis, Ahorn-Pekan-Crunch und Ziegenkäse

    Der „Chopped Salad“ war neulich ein Trend auf TikTok, und seitdem hacke ich einfach alle Salate konsequent durch. So vermengen sich nicht nur die Zutaten wunderbar miteinander, sondern auch etwas widerspenstige Salatblätter lassen sich viel angenehmer genießen. Für Weihnachten habe ich einen besonders harmonischen Chopped Salad kreiert – mit geröstetem Kürbis, Pekannüssen, Ziegenkäse und Granatapelkernen.

  • Harisa Möhren auf Labneh mit Pistazien Dukkah

    Dies ist die perfekte Kombination aus süß, scharf und cremig. Die Möhren werden in einer würzigen Harisa-Glasur geschwenkt, die ihnen eine angenehme Schärfe verleiht, während das Labneh mit seiner samtigen Textur wunderbar dagegenhält. Der knusprige Pistazien-Dukkah rundet das Gericht mit einer nussigen Note ab und sorgt für einen unwiderstehlichen Crunch. Ein Fest für alle Sinne!

  • Cremiger Kartoffelbrei mit Crème Fraiche und Schnittlauch

    Cremiger Kartoffelbrei mit Crème Fraiche und Schnittlauch

    Zu Weihnachten darf es bei mir gerne auch mal etwas klassischeren Komfort geben – und was gibt es besseres als einen zarten Kartoffelbrei? Ich habe ihn mit Crème Fraiche verfeinert, was ihn unglaublich cremig und leicht säuerlich macht, und mit frischem Schnittlauch für den perfekten Frischekick. Dieser Kartoffelbrei ist die ideale Beilage zu festlichen Hauptgerichten. Die Zutaten lassen sich wunderbar vorbereiten, sodass ihr euch am großen Tag voll und ganz auf das Genießen konzentrieren könnt.

  • Zimt Tres Leches

    Zimt Tres Leches

    Ihr seid auf der Suche nach einem Weihnachtsdessert, das sich hervorragend vorbereiten lässt, richtig Eindruck macht und dabei absolut lecker ist? Dann habe ich genau das Richtige für euch! Zimt Tres Leches entwickelt. Tres Leches ist ein einfacher Kuchen, der mit einer Mischung aus drei verschiedenen Milchprodukten getränkt wird – das macht ihn besonders saftig. Für meine Variante kommt noch ordentlich Zimt ins Spiel, was das Ganze zu einem unwiderstehlichen Genuss macht.

  • Miso Gochujan Fudge

    Miso Gochujan Fudge

    Heiliger Bimbam, das ist echt lecker! Miso-Gochujan-Fudge! Genau, ihr habt richtig gehört. Ich finde, süßes Fudge harmoniert hervorragend mit dem süß-scharfen Geschmack von Gochujang und dem umami-süßen Charakter von Miso. Also habe ich diese beiden Zutaten kombiniert, und herausgekommen ist eine super einfache, aber wahnsinnig leckere kleine Köstlichkeit. Wichtig: Ihr benötigt ein Zuckerthermometer – oder ein anderes Küchenthermometer, das habt ihr sicher zu Hause!

  • Cornflake Brittle

    Manchmal ist das schönste Geschenk das, was aus der eigenen Küche kommt. Mein Rezept für Cornflakes Brittle ist ideal, um es fein verpackt an Freunde zu verschenken – ob als Dankeschön für eine Einladung oder einfach, weil man Freude teilen möchte. Diese köstlichen Knusperhäppchen sind wie Schoko-Crossies, aber noch besser! Umhüllt von einer goldbraunen Karamellschicht, sind sie süß, knusprig und einfach unwiderstehlich.

  • Mama Leifheits Weihnachtskekse

    Mama Leifheits Weihnachtskekse

    Die besten Weihnachtskekse der Welt stammen nicht von mir, sondern von „Mama Leifheit“, der Mutter meines ersten Freundes. Obwohl meine Beziehung zu ihrem Sohn nur drei Jahre hielt, blieb der Kontakt zu Mama Leifheit über Jahre bestehen. 2016 schrieb ich darüber meinen ersten ZEIT-Text, mit ihrem Rezept. Ich backe die Kekse jedes Jahr und auch meine Freunde freuen sich immer darauf. Sie sind für mich nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Stück Erinnerung, das die Weihnachtszeit besonders macht.

  • Philly Thumbprint Kekse

    Philly Thumbprint Kekse

    Die Philadelphia Thumbprint Kekse sind ein fester Bestandteil meiner Weihnachtsbäckerei – ein Rezept, das meine Schwester Tine immer gemacht hat. Sie entdeckte es während ihrer Zeit in New York und brachte es von dort mit. Der Teig wird aus Frischkäse und Mandeln (oder Pekannüssen) hergestellt und macht leider absolut süchtig, also seid gewarnt. Die Philly Thumbprints gehören für mich jedes Weihnachten auf den Keksteller, sicherlich demnächst auch auf eure!

  • Weihnachtlicher Old Fashioned

    Weihnachtlicher Old Fashioned

    Dieser weihnachtliche Old Fashioned ist die perfekte Cocktail-Variante für die kalte Jahreszeit. Die Mischung aus warmen Gewürzen wie Anis und Zimt verleiht diesem Klassiker eine ganz neue, aromatische Tiefe. Die Gewürze fügen sich wunderbar mit dem kräftigen Bourbon zusammen und erzeugen eine komplexe, doch harmonische Geschmackskombination, die nicht nur wärmt, sondern auch den Gaumen verwöhnt. Ein Hauch von Orange rundet das Ganze ab und bringt Frische in den winterlichen Cocktail.

  • Grapefruit Minz Mimosa

    Grapefruit Minz Mimosa

    Ich liebe Mimosa genauso sehr wie Blutorange – und deshalb habe ich diesen spritzigen Blutorangen-Minz-Mimosa kreiert, der beides vereint. Die Blutorange bringt nicht nur eine wunderschöne, tiefrote Farbe ins Glas, sondern auch eine fruchtige Süße, die perfekt mit der Frische der Minze harmoniert. Der Sekt sorgt für einen spritzigen Abschluss und macht diesen Cocktail zu einer echten Festtagsüberraschung. Ob als erfrischender Aperitif oder festlicher Start in den Tag, dieser Mimosa passt einfach perfekt zu Weihnachten.

  • Spicy Ginger Mocktail

    Spicy Ginger Mocktail

    Wenn es um erfrischende, aber gleichzeitig würzige Getränke geht, ist dieser Spicy Ginger Beer Mocktail meine absolute Wahl. Die Schärfe des Ginger Beers trifft auf die Frische von Limette und Ingwer, und der Ahornsirup sorgt für die perfekte, natürliche Süße. Das Ergebnis? Ein Drink, der richtig Geschmack bietet, ohne dass Alkohol im Spiel ist. Lecker!

  • Rezept des Monats: Kamala's Chicken

    Das Rezept des Monats kommt diesmal von Kamala Harris – und eigentlich wollte ich damit ihren Wahlsieg feiern. Dann der Schock – schon wieder Trump. Kurz überlegte ich, das Rezept zu wechseln, aber ich entschied mich schließlich doch für den Klassiker der US-amerikanischen Vizepräsidentin. Und kochte es nach, für meine engsten und liebsten Freunde. Denn gerade jetzt ist es wichtig, das Schöne zu genießen, Freundschaften zu pflegen und Zeit miteinander zu verbringen.

  • Kürbis-Linsen Curry

    Quick & Easy: Kürbis-Liinsen-Curry

    Okay, okay - dieses Gericht braucht 35 statt 30 Minuten. Mea Culpa. Aber es ist so lecker und einfach, darum will ich es euch dennoch vorstellen. Außerdem köchelt es die meiste Zeit davon vor sich hin… also ran an den Herd für dieses köstliche und vegane Kürbis-Linsen-Curry!

  • Geschmorter Kohl

    Quick & Easy: Geschmorter Kohl mit Gochujan-Tahini Dressing

    Superschnell, supereinfach - das erste Quick & Easy Rezept im diesem Monat passt zur kalten Jahreszeit: Ein geschmorter Kohl, der halb in der Pfanne, halb im Ofen vor sich hinschmurgelt, während ihr in 5 Minuten das Dressing zusammen rührt und sonst andere, spannende Dinge macht!

  • Quick & Easy: Lachs mit Spinat und Schoten

    Quick & Easy: Lachs mit Spinat und Schoten

    Quick & Easy – heute gibt es schnellen Lachs mit Spinat und Zuckerschoten. Für den extra Biss und weil wir alle ein wenig Crunch lieben, servieren wir dazu knuspriges gepufftes Reispapier. Das Gericht ist nicht nur fix zubereitet, sondern auch leicht und voller gesunder Zutaten.

  • Quick & Easy: Bohnen Shakshuka

    Quick & Easy: Bohnen Shakshuka

    IIch belebe die Reihe „Quick & Easy“ wieder, die ich während der ersten Phase der Pandemie gestartet habe. Hier gibt es einfache, gesunde und vor allem schnelle Gerichte, die in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch stehen – wie diese köstliche Bohnen-Shakshuka!

  • Rezept des Monats: Pommes Anna

    Rezept des Monats: Pommes Anna

    Es ist verlockend, „Pommes Anna“ deutsch auszusprechen und an frittierte Kartoffeln zu denken, doch das Bild lügt nicht: Sie werden knusprig gebacken und französisch ausgesprochen. Das Gericht wurde 1870 von Adolphe Dugléré im Café Anglais in Paris erfunden. Dort verkehrten prominente Gäste, und die berühmte Kurtisane Anna Deslions, angeblich Bonapartes Favoritin, soll Dugléré zur Namensgebung inspiriert haben.

  • Cremige Pilz Bisque

    Cremige Pilz Bisque

    Es muss nicht immer Hummer sein – eine cremige Bisque tut es auch! Besonders jetzt, wo die Suppensaison in vollem Gange ist. Die Pilze liefern eine ordentliche Portion Umami, während feine Zutaten wie Thymian, Schalotten, Sherry und Crème fraîche den Rest übernehmen. Einfach köstlich!

  • Foto Rezeptentwicklung Birnen Frangipane Tarte

    Rezept des Monats: September 2024

    In den letzten Jahren habe ich eine kleine Sucht entwickelt. Keine Sorge, nichts Dramatisches. Meine Schwäche? Frangipane – eine Mandelcreme, die aus wenigen Zutaten besteht und sich perfekt für Kuchen oder Gebäck eignet. In diesem Fall für eine Birnentarte. Sie ist zwar nicht ganz ohne Aufwand herzustellen, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert.

  • Foto Rezeptentwicklung Grüner Bohnensalat mit Feta und Pistazien

    Grüner Bohnensalat mit Feta und Pistazien

    Es ist immer noch deutlich zu heiß für meinen Geschmack, aber ich brauche dennoch etwas warmes. Oder lauwarmes wie in diesem Fall. Dieser einfache Salat aus grünen Bohnen, Feta und Pistazien ist ideal für heiße Tage, denn er ist schnell gemacht, nährt und wirklich köstlich!

  • Foto einer Rezeptentwicklung für Andualusische Solmojero

    Rezept des Monats: August 2024

    August, es ist viel zu heiß zum Kochen, also greife ich in die “Kalte-Suppen-Kiste” und habe heute ein Rezept für dich, dass ich aus Spanen kenne. Solmojero heißt die Suppe aus Andalusien, die mit nur wenigen Zutaten hergestellt wird und genau so einfach wie herrlich erfrischend ist.

  • Foto einer Rezeptentwicklung für Spaghetti alla Carrettiera

    Super Einfach: Spaghetti alla Carrettiera

    Aus dem Osten Siziliens kommt dieses genial einfache Pasta-Gericht, das unfassbar lecker schmeckt und schnell gemacht ist. Du die Pasta natürlich es so scharf machen, wie du magst, allerdings braucht dieses Rezept eine Menge gutes Olivenöl. Diese Pasta hat es also in sich!

  • Foto einer Rezeptentwicklung für einen gerösteten Blumenkohlkopf

    Ganzer gerösteter Blumenkohl

    Blumenkohl ist langweilig und schmeckt nach nix? Das stimmt! Zumindest wenn man ihn falsch zubereitet ;-) Diesen im Ganzen gerösteten Blumenkohl wirst du lieben, denn das Rezept ist eher Methode und Technik als Anleitung. Nimm einfach die Gewürze, die du liebst und nimm auch gerne eine andere Soße. Hauptsache, du röstest den ganzen Blumenkohl!

Noch mehr Rezepte von mir gibt es auf meinem Instagram Account und in meiner ZEIT Kolumne, allerdingS hinter einer Paywall.