ergibt genug für mehrere Beschenkte/ einfach / Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten
Zutaten:
450 g Brauner Zucker
400 ml Sahne
50 g Butter
1 EL Glukosesirup
1 EL Vanillepaste
1 Prise Salz
1 TL weiße Misopaste
1–2 TL Gochujang-Paste
Zubereitung
Eine quadratische Form (20 x 20 cm) leicht einfetten und glatt mit Backpapier auslegen. Zucker, Sahne, Butter und Glukosesirup in einen großen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst und die Butter geschmolzen ist. Dann ein Zuckerthermometer in die Masse geben, sodass die Spitze komplett vom Sirup bedeckt ist. Die Hitze erhöhen und die Masse zum Köcheln bringen. Sobald sie 114–116°C erreicht hat, den Topf vom Herd nehmen. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
Die Mischung 5 Minuten ruhen lassen, bis sie auf 110°C abgekühlt ist. Dann Vanillepaste, Salz und Misopaste gut unterrühren.
Mit dem Zuckerthermometer im Topf die Masse kräftig mit einem Holzlöffel schlagen, bis sie auf etwa 60°C abgekühlt und dick geworden ist. Das kann etwas dauern, ist aber entscheidend für eine cremige Konsistenz. Das Fudge sollte nun nicht mehr glänzen. Das Thermometer entfernen und einige Minuten weiterschlagen, bis das Fudge richtig cremig ist.
Bevor die Masse fest wird, das Fudge in die vorbereitete Form gießen und glattstreichen. Die Gochujang-Paste in kleinen Klecksen darauf verteilen und mit einem Zahnstocher oder Messer vorsichtig einwirbeln, sodass ein dekorativer Swirl-Effekt entsteht. Das Fudge bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen – am besten über Nacht, damit es richtig fest wird. Im Kühlschrank wird es klebrig. Luftdicht verschlossen hält es bis zu 2 Monate.