Weihnachten vegan: Pie mit Lauch und Pilzen

für 4 Personen / einfach / Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden 

Zutaten:
Zwei Rollen Quiche Teig aus dem Kühlregal oder selbstgemachter Pie Teig (z.B. https://www.aline-made.com/de/veganer-muerbeteig/ aber doppelte Menge!)
200 g Veganes Hackfleisch
400 g Pilze
4 Stangen Lauch
50 g veganer Käse oder Parmesan
2 El (vegane) Crème fraîche
½ Bund Petersilie
3 EL Stärke (z.b. Maisstärke)
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Vegane Butter zum Einfetten der Form
etwas (vegane) Milch

Zubereitung:
Zunächst den Teig vorbereiten: Wenn du den Teig selbst machst, bereite ihn nach dem Rezept zu und rolle ihn aus. Fette eine Pie- oder Quicheform mit etwas veganer Butter ein. Lege die Form mit dem Teig aus und drücke ihn in die Form.  Schneide überschüssigen Teig ab, aber nicht zu knapp. Der Teig wird durch das Blindbacken etwas schrumpfen. Stich den Boden des Teigs mehrfach mit einer Gabel ein und stelle die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank, damit der Teig fest wird. Heize in der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C vor.
Backe den Teig zunächst 15 Minuten blind, indem du ihn mit Backpapier belegst und mit Gewichten oder Backbohnen oder Reis beschwerst. Entferne nach dieser Zeit das Papier und die Gewichte und backe den Teig ohne Deckel für weitere 15 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Nimm den Teig aus dem Ofen und stelle ihn beiseite.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Pilze putzen und klein schneiden. Lauch gründlich waschen und ebenfalls klein schneiden. Die Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken. Das vegane Hackfleisch in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Pilze zusammen mit dem klein geschnittenen Lauch in die Pfanne geben. Alles gut anbraten, bis die Pilze ihre Flüssigkeit abgegeben haben und das Gemüse weich ist. In einer kleinen Schüssel die Stärke mit ein paar Esslöffeln Wasser anrühren, bis sie sich aufgelöst hat, und dann in die Pfanne geben. Gut umrühren, damit sich die Mischung bindet und eine cremige Konsistenz entsteht. Die Crème fraîche unterrühren, den Käse reiben, dazugeben und schmelzen lassen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und auch die Petersilie dazugeben.
Die Masse in den vorgebackenen Teigboden geben und dort gleichmäßig verteilen. Den zweiten Teig ausrollen und über die Füllung legen, dabei die Ränder gut andrücken. Die Reste des Teigs können zu Verzierungen wie kleinen Blättern oder Mustern ausgestochen und auf den Pie gesetzt werden. Den Pie mit etwas (veganer) Milch einpinseln und etwa 25-30 Minuten im Ofen backen, bis der Teigdeckel goldbraun und knusprig ist.
Den Pie nach dem Backen etwas abkühlen lassen, bevor du ihn in Stücke schneidest und servierst.



 

Veganer Pie mit Lauch und Pilzen