Für 2 Personen / einfach / Zubereitungszeit: ca. 30-40 Minuten
Zutaten:
100 g Hackfleisch (frisch vegan, fertig vegan oder fleischlich)
2 Knoblauchzehen
½ Bund Schnittlauch
ein kleines Stück frischer Ingwer
1 EL Sojasoße
2 EL Shaoxing (chinesischer Kochwein)
1 TL weißer Pfeffer
16 Wontonblätter
Chili-Crisp-Öl (aus dem Glas)
200 ml Wasser (Kochwasser der Wontons)
Sesam
frischer Koriander
Zubereitung:
Die Wontonblätter auftauen lassen.
Falls du frisches veganes Hackfleisch verwendest, musst du es vorher zubereiten. Dazu in einer beschichteten Pfanne ohne zusätzliches Öl anbraten, bis es durchgebraten ist und keine Flüssigkeit mehr austritt. Währenddessen Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Alles zusammen mit der Sojasoße, dem Kochwein und dem Pfeffer unter das Hackfleisch mischen und kurz mitbraten, bis die Aromen sich verbinden. Die Zubereitungszeit verlängert sich so um 10 Minuten.
Verwendest du bereits gegartes veganes Hackfleisch (kann man ja so im Supermakrt kaufen) oder rohes fleischliches Hackfleisch, kannst du diesen Schritt überspringen. Stattdessen gibst du das Hackfleisch direkt in eine Schüssel. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Alles zusammen mit der Sojasoße, dem Kochwein und dem Pfeffer zum Hackfleisch geben und gut vermengen.
Jeweils etwas Füllung mittig auf ein Wontonblatt geben, die Ränder mit etwas Wasser bestreichen und die Blätter zu kleinen Taschen falten. In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Wontons darin garen, bis sie an die Oberfläche steigen und sich leicht vergrößern.
Je nach Geschmack mehr oder weniger Chili-Crisp-Öl mit ca. 200 ml des heißen Kochwassers der Wontons mischen, um eine würzige Brühe zu erhalten. Die Wontons direkt nach dem Kochen in der Soße servieren. Optional mit Sesam oder Koriander garnieren.
* wenn du "rohes" veganes Hack nimmst, verlängert sich die Zubereitungszeit auf 40 Minuten und ist daher nicht mehr wirklich quick. Wenn du rohes fleischliches Hack nimmst, bleibt die Zeit gleich, da dieses roh in die Wontons Blätter gegeben werden kann. Das "rohe" vegane Hack hingegen läuft fast immer eklig rosa aus. Sieht doof aus.