Zimt Tres Leches Kuchen
für 6-8 Personen / einfach / Zubereitungszeit. Ca. 1 Stunde plus Wartzeit 
Zutaten (für eine Form ca. 22 x 33 cm)  
200 g Mehl  
1 TL Backpulver  
½ TL Natron  
5 große Eier   
120 g Butter, Zimmertemperatur  
200 g Zucker  
1 TL Vanilleextrakt  
80 ml Vollmilch  
120 ml Schlagsahne  
400 g gezuckerte Kondensmilch  
340 g ungesüßte Kondensmilch  
240 ml Schlagsahne (zum Garnieren)  
1,5 TL gemahlener Zimt (für den Teig und die Milchmischung)  
1 TL gemahlener Zimt (für die Sahne)  

Zubereitung: 
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 22 x 33 cm) mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Mehl, Backpulver, Natron und ½ TL gemahlenen Zimt in einer Schüssel sieben und beiseitestellen. In einer großen Schüssel die Eiweiße mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer bis hoher Stufe steif schlagen (die Spitzen sollten stehen bleiben). Beiseitestellen.  
In der Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit 1-2 Minuten schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.  Die Eigelbe einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung schlagen. Danach Vanilleextrakt und Milch einrühren.  
Die Mehlmischung vorsichtig zur Butter-Zucker-Mischung geben und nur so lange rühren, bis alles vermischt ist. Anschließend die Masse vorsichtig unter die geschlagenen Eiweiße heben, bis ein homogener Teig entsteht.  
Den Teig in die vorbereitete Form gießen und für 30-35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.  
Während der Kuchen backt, 120 ml Schlagsahne, gezuckerte Kondensmilch, ungesüßte Kondensmilch und ½ TL Zimt in einer Schüssel verquirlen.  
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen überall einstechen. Die Milchmischung gleichmäßig über den Kuchen gießen. Der Kuchen sollte vollständig durchtränkt werden, es wird nach zu viel Flüssigkeit aussehen, ist es aber nicht! Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.  
Vor dem Servieren die Schlagsahne mit 1 TL gemahlenem Zimt und nach Belieben 1 EL Puderzucker steif schlagen. Den Kuchen damit bestreichen oder Tupfen aufspritzen. Mit einer weiteren Prise Zimt bestäuben.  Ihr könnt es auch noch feiner machen und aus dem Kuchen wie ich Formen ausstechen und diese mit der Sahne garnieren. 
Genial zu Weihnachten: Der Kuchen kann 1-2 Tage im Voraus zubereitet werden. Die Zimt-Sahne sollte jedoch frisch aufgetragen werden, kurz bevor der Kuchen serviert wird.  









 

Zimt Tres Leches Kuchen