Beste Tische: August 2024

Lieblingskoch macht Sachen: Supperclub im BRIKZ

© Bonappetrip / Angelika Schwaff

Ein Koch, der mich jedes Mal aufs Neue fasziniert und immer inspiriert, veranstaltet JETZT ganze zwei Wochen lang einen Supperclub. Der Koch: Arne Anker. Das Restaurant: Brikz in Berlin-Charlottenburg. Ich war am ersten Abend da und habe mich durch das Menü gegessen und kam (wie immer bei Arne) nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. An einem langen Tisch sitzt man herrlich auf der beschatteten Sommerterrasse, teilt sich mit anderen hervorragende Gerichte, ganz nach Wunsch entweder mit oder ohne Fleisch oder auch vegan, schlemmt, schlürft gekühlte Weine oder wählt wie ich die alkoholfreie Weinbegleitung. All das gibt es nur bis Ende August, also bucht schnell, denn die Plätze sind begehrt. Ich werde auch noch ein zweites Mal hingehen, denn diese Chance gibt es so schnell nicht wieder!

 

Paris: Clown Bar

Restauranttipp für Paris: Clown Bar

© Bonappetrip/ Angelika Schwaff

Paris gehört zu meinen absoluten Lieblingsorten! Und deshalb war ich mir meiner Freundin und Podcast-Parterin Arlene vor ein paar Wochen einfach mal wieder da - zum Podcast-Planen, zum Museum und Leute anschauen und natürlich zum Essen. Gleich mehrere Restaurants standen auf unserer Liste, die wir unbedingt besuchen wollten. Eines davon möchte ich dir heute ans Herz legen: Clown Bar. Jedes Gericht war überraschend anders, cremiger, köstlicher, feiner, als ich es sonst aus französischen Neo-Bistros kenne. Dazu gab es einen unglaublich freundlichen Service, der ja auch nicht immer in Paris typisch ist. Wenn du noch mehr Tipps für Paris haben willst, dann schreib mir einfach!

 

Der “Lunch Club” geht ins Michelberger Restaurant

Lunch im Michelberger Restaurant

© Bonappetrip / Angelika Schwaff

Seit fast einem Jahr treffe ich mich mit zwei wunderbaren Menschen, Soo und Domingos zum “Lunch-Club” - wir erkunden regelmäßig neue Restaurants in Berlin und tauschen uns aus. Mittagessen ist einerseits unterbewertet, andererseits nicht immer leicht in Berlin zu finden, zumindest nicht, wenn es etwas Besonderes sein soll. Deshalb stelle ich euch ein paar dieser Läden ab und an in meinem Newsletter vor. Dieses Mal traf sich unser kleiner Lunch-Club im schönen Hofgarten des Michelberger Hotels. Mittags gibt es dort entweder ein vegetarisches Hauptgericht oder eines mit Fleisch - oder aber man wählt das “Lunchtray”, das einem ebenfalls eine Auswahl lässt, aber gleich noch drei weitere Beilagen mit Dessert dazu gibt. Lecker!

Meine Bewertung: 8/10 - ich hatte das vegetarische Lunchtray
Bewertung von Soo: 7!10 - Soo hatte ein Steack mit Hasselback Kartoffel
Bewertung von Domingos:7/10 - Domingos hatte ebenfalls das vegetarische Lunchtray, mochte aber das Dessert (Milchreis) nicht

Zurück
Zurück

BESTE TISCHE: September 2024